Schneeschuhtour 18.1.2019
Es war wieder soweit, unser jährliches Schneeschuhlaufen,
am 18.01.2019, nachts, im Schnee, wenn der Vollmond scheint.
Wir, 22 Frauen, wurden professionell und sicher von Claudia Suter
durch mystisch, verschneiten Wald geführt.
Die vorderen ohne Licht, die hinteren mit Stirnlampen.
Das wie einem Tazzelwurm und Glühwürmchen gleich kam.
(Wir ehrten das Jahrestier, Glühwürmchen).
Am Anfang wurde noch viel geplaudert, über dies und das,
und wie mehr wir durch den verschneiten Wald kamen,
auf verschlungenen Wegen, unter Ästen durch, über Baumstämme,
vor unseren Augen die hellen Mythen, die in den Himmel stachen,
den Vollmond, Mythen-Region mit Lichter von den Pistenfahrzeugen,
die rollende und beleuchtete Bahn vom Stoos, all das,
machte uns Frauen nur zum Staunen und Schweigen.
Dann die Pause, mit den obligaten und frisch gebackenen Guetzli
von Petra Kaufmann, dem Apfel-, Orangenpunch oder Wykafi
zur Erfrischung oder zum Aufwärmen, mitten in der weissen,
vom Vollmond beleuchteten Natur, was will Frau mehr?
Nach der Pause war der Schnee pulvriger und
das Geklapper und Gescharre von den Schneeschuhen leiser.
In Aufiberg, dann, oh Schreck, wurden bestimmt
die Bewohner aufgeweckt, ab unserem Getöse.
22 Frauen, die über die harte Schneestrasse marschierten,
mit Schneeschuhen an den Füssen, "mitten" in der Nacht und ungewohnt,
dürfte beim einen oder anderen Bewohner erstaunen ins Ohr gebracht haben.
Das feine Fondue dann, im Restaurant Aufiberg, bewirtet
von der nicht aus der Ruhe bringenden Wirtin,
war der krönende Abschluss unseres Abends.
Bis zum nächsten Jahr, im Schnee, mit Schneeschuhen an den Füssen.